Wirkung von TherapieMatratzen™
Zurück zur Übersicht
Wirkung der Therapiematratze
Spätestens mit voranschreitendem Alter stellt man fest, dass Matratzen die Grundlage eines guten Schlafes sind. Neben äußeren Faktoren wie Stress oder Nervosität werden die Bettutensilien häufig außer Acht gelassen – dabei können sie sehr ausschlaggebend sein. Nicht nur die richtige Bettdecke, das ideale Kissen und die angenehmste Bettwäsche fördern eine erholsame Nacht. Die auf den Körper zugeschnittene Matratze kann unruhige oder schlaflose Nächte, Rückenschmerzen und Verspannungen vermeiden.
Der Gewichtskragen hilft die Verspannung zu lösen und sorgt für wohltuende Entspannung im Nacken- und Schulterbereich. Des Weiteren fördert er eine aufrechte Haltung im Rückenbereich.

Logik hinter Therapiematratzen
Inzwischen gibt es etliche Matratzen und es wird immer schwieriger, die perfekte Matratze auszuwählen. Dennoch glauben wir an das System, dass eine Matratze an die Körpergegebenheiten angepasst werden sollte. Demnach wird die Therapiematratze mithilfe der Körpermaße ausgewählt und so eine Matratze hergestellt, die alle wichtigen Einheiten für den perfekten Schlaf vereint.
Verwendung der Therapiematratzen
Die Therapiematratze hilft bei:
- Schlafproblemen